Baden


Öffnungszeiten

Strandbad-Saison an der Koberbachtalsperre: ab 10. Juni

Montag – Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr / in den Sommerferien: 10:00 – 20:00 Uhr

Bei schlechtem Wetter oder Temperaturen unter 20 °C bleibt das Strandbad Koberbachtalsperre geschlossen.

Ist das Strandbad heut geöffnet? Bitte unter 03761 2689 erfragen

aktuelle Öffnungszeiten

Offizielle Informationen zur Wasserqualität der aktuellen Badesaison

• aktuelle Wassertemperatur anzeigen

Das Strandbad

Umkleideräume, Schwimminseln, Strandkörbe, die große gepflegte Liegewiese mit teilweise schattigen Bereichen und der familienfreundliche große Sandstrand bieten alles, was ein Freibad bieten kann. Selbstverständlich gibt es Verkaufseinrichtungen für Speisen und Getränke. Natürlich kannst du auf der Kober auch mit deinem SUP-Board deine Runden ziehen – Stand Up Paddling – ein toller Wassersport für Alt und Jung.

Das Bad wird durch die Gebäude- und Grundstücksverwaltung Werdau betrieben.

Wer möchte, kann sich auch zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen, die Wasserwacht der Koberbachtalsperre führt jedes Jahr mehrere Lehrgänge durch. Einfach im Strandbad anrufen – oder unter wasserwacht-kober.de

Schwimmmeister

Das Team der Schwimmmeister sorgt im Bade- und Rutschenbereich für Sicherheit und Ordnung und überwacht ständig die Wasserqualität in der Talsperre und im separaten Rutschenbecken.

Badegewässer

Die Koberbachtalsperre ist ein Naturgewässer. Der Badebereich wird durch Bojen abgegrenzt. Rechts neben dem Steg am Rettungsturm befindet sich der ebenfalls durch Bojen gekennzeichnete Nichtschwimmerbereich für die kleinsten Badegäste.

Bereits am Kopfende des Stegs hat das Wasser eine Tiefe von ca. 1,70 m, am Ende der Bojenkette beträgt die Wassertiefe zwischen 6,5 m und 8 m.

Sandstrand

Heller, feiner Sand sorgt im Strandbad der Koberbachtalsperre für Urlaubsgefühle. Hier können Sie mit Ihren Sprösslingen kleine Sandburgen bauen.